Dr. med. Nikolai Holak, leitender Arzt

- • Studium der Medizin an der Universität Göttingen
- • Auslandstätigkeit an der University of Western Ontario (Kanada)
- • Facharztausbildung im Städtischen Klinikum/Augenklinik Braunschweig
- • Promotion mit dem Thema: „THC-YAG-Laser Dakryozystorhinostomie“
- • Niederlassung als Facharzt für Augenheilkunde 2003
- • Veranstalter der Augenärztlichen Fortbildung Salzgitter
(Diese Fortbildung findet zwei mal im Jahr statt und ist von der ÄKN mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt) - • Zusatzausbildung für:
- Intravitreale Injektionen (VEGF-Hemmer, etc.)
- Refraktive Chirurgie (LASIK)
- Anpassung von Speziallinsen
- Anpassung von Orthokerathologischen Linsen
- Photodynamische Therapie
- OCT-User
- Faltenkorrektur mit Botox und Fillmaterial
- • Mitglied der DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft)
- • Mitglied der AAO (Amerikanische Ophthalmologische Gesellschaft)
- • Mitglied der BVA (Berufsverband der Augenärzte)
- • Zahlreiche Vorträge und Publikationen auf lokalen und nationalen Kongressen unter anderem:
„Merkelzellkarzinome“: 1999 in Braunschweig, VNA in Greifswald und 2000 DOG Berlin
„Carcinomatosis Maningeosa“: 1999 in Braunschweig
„Cyclophotocoagulation und Hornhautdicke“: 2000 VNA in Hamburg
„Holmium-Laser-DCR“: 2001 DOG Berlin
„Protein-S-Mangel“: 2002 DOG Berlin
„APC-Mangel“: 2003 DOG Berlin
„Purtscher Retinonpathie“ 2004 VNA in Braunschweig
„Exophthalmus und Abduzensparese nach Carotisdesobliteration“ 2004 VNA in Braunschweig
„Primärer intraorbitaler und intracranieller mesenchymaler Tumor“: 2004 VNA in Braunschweig
„Optische Cohärenztomographie in Verlauf der Purtscher Retinopathie“: 2005 DOG in Berlin
„OCT-Charakteristika der Low-Tension Glaukome“: 2006 DOG in Berlin
Sowie Vorträge mit unterschiedlicher Thematik im Rahmen der Augenärztlichen Fortbildung Salzgitter und in der Volkshochschule